Immer mehr Mitglieder vernetzen sich mit ihren Nachbarn und treffen sich unter der Woche im WGW-Saal. Sie sind gemeinsam aktiv, haben Spaß und lernen sich kennen. Wir stellen vier neue Treffs und Angebote vor. Wollen Sie auch mitmachen?
… klönen und Pläne schmieden
Offenes Nachbarschaftstreffen mit Anja Steffen: „Mittlerweile sind wir zwischen 10 bis 15 Nachbarn aus der Gartenstadt“, freut sich Anja Steffen. Ob im Winter bei Glühwein und Kakao oder im Sommer bei kühlen Getränken im Sommer, die Gruppe hat viele Ideen und schon etwas auf die Beine gestellt, wie Walking am Freitag. Es wird also nicht nur geklönt. Geplant ist ein Flohmarkt, voraussichtlich im Juni 2026, den die WGW natürlich mit den nötigen Flächen, ob drinnen oder draußen, unterstützen will. Über die möglichen Termine, Sonntag, 21. oder 28. Juni 20206, informieren wir unsere Mitglieder unter „Termine“, sobald sie feststehen.
Wollen Sie sich der Gruppe anschließen? Dann melden Sie sich bei Anja Steffen,
E-Mail: anja.steffen@alice-dsl.net, Termin: Jeden dritten Montag im Monat, 17 bis 19 Uhr.

… gemeinsam spielen
Bei Gesellschaftsspielen mit anderen bei „Activity“ lachen, bei “Mensch ärgere dich nicht“ gewinnen oder bei „Canasta“ abräumen: Die Organisatoren und Best AgerHelma und Uwe Dettmann spielen selbst täglich, „weil es uns so viel Spaß macht“.Da war es nur ein kleiner Schritt zur Idee, das auch mit mehreren zu organisieren und die WGW nach dem Saal zu fragen. Die Runde braucht jetzt noch etwas mehr Spieler.
Interessiert? Kommen Sie gern vorbei: jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 16 bis 19 Uhr. Ansprechpartnerin ist Helma Dettmann, Telefon 040 6935198. Gelegentlich gesellt sich die Skatrunde von Horst Jagemann dazu.
Termin: Jeden letzten Montag im Monat, 17 bis 20 Uhr.

… mit Yoga fit bleiben
Sie arbeitet bei der Stadt Hamburg und hat sich zur Yoga-Trainerin weitergebildet: die Gartenstädterin Romy Rohsius. Sie möchte den Sport auch für Mitglieder und Nachbarn anbieten, für kleines Geld. Schnupperstunden sind möglich. „Es hat sich schon eine feste Gruppe von acht bis zehn Leuten etabliert“, freut sich die Trainerin über die „super Resonanz“. Manchmal bekommt sie Applaus von ihren Yoga-Startern. „Ob beim kraftvolleren oder ruhigeren Yoga, es geht nicht um Perfektion, sondern um die Freude,
Sport zu machen und beweglich zu bleiben“, sagt sie.
Kontakt: romy.liehmann@gmx.de. Termin: Jeden ersten, dritten
und vierten Mittwoch im Monat, 19 bis 20 Uhr.

Fotos: WGW