In der Groß Borsteler Straße wächst bald eine Wildblumenwiese. Diese „Grüne Idee“ haben sich kreative Mitglieder für die Aktion 110 Jahre WGW ausgedacht. Ende September haben wir sie umgesetzt.
Drei Blumenliebhaber, ein Gedanke: Diese Wiese braucht mehr Buntes für Schmetterlinge und Co. Alles, was nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Ohne sich abzusprechen hatten Helga Mohr, Anja Treder und Björn Lischka die gleiche Idee. Gedacht, geschrieben. Bei uns flatterten außer diesem Vorschlag noch weitere „Grüne Ideen“ ins Haus. Danke dafür! Die größte Aktion davon, das Anlegen der Wildblumenwiese in Niendorf, stellen wir Ihnen vor.
Mitten auf dem Rasen zwischen den Häuserzeilen Groß Borsteler Straße 27 und 29 wurde das satte Grün abgetragen. Jetzt liegt auf einem 200 Quadratmeter großen Areal dunkle Erde und bei genauem Hinsehen lassen sich ein paar helle Sprenkel entdecken. Es ist das Tagewerk von Garten- und Landschaftsbauer Rudolf Schmale und seinen Männern. Am 21. September kamen sie mit Bagger, Schaufeln und einem großen Container gemischter Erde und sorgten dafür, dass es bald etwas bunter aussehen wird. „68 heimische Blumen und Kräuter haben wir ausgesät. Darunter Klatschmohn, Wilde Möhre, Spitzblatt-Malve, Wiesen-Salbei und Klee“, erklärt Rudolf Schmale. „Reichlich Schmetterlingsnahrung und Futter für Wildbienen.“ Genau das, was Helga Mohr, Anja Treder und Björn Lischka sich wünschten.
„Seit sechs Jahren habe ich einen Kleingarten“, erzählt Björn Lischka. „Den habe ich relativ wild belassen, viele Kräuter und Blumen angepflanzt. Da summt und brummt es fast das ganze Jahr. Hier in der Wohnanlage fehlt das.“ Bienen-Patin Anja Treder hat ihren Balkon üppig mit nektarreichen Pflanzen bestückt. „Und da ist bei mir die Idee gewachsen, auch auf die Wiese auszuweichen. Das ist ein tolles Naturerlebnis, das man sonst nicht mehr hat.“ Ganz anders als in ihrer Kindheit: „Damals hatten wir in Niendorf noch Felder mit allen Insekten.“ Das möchte sie gerne auch den Kindern der Nachbarn zeigen. „Natur kann man nicht am Computer erleben. Das geht nur hautnah“, sagt sie.
Während der Arbeiten für die Blumenwiese gab es schon einige Zuschauer, wie Gisela Nickels. „Ich finde das gut“, sagt sie. „Vielleicht sollte der Bereich eingezäunt werden“, überlegt sie, damit die Blumen nicht zertreten werden.“ Hans Werner Schaade ist ebenfalls begeistert von unserer Aktion. Auch davon, dass nicht alles umgegraben worden ist. „So haben die Kinder noch Freiraum zum Spielen.“
Das war auch Vertreterin Helga Mohr ein Herzens-Anliegen. „In diesem Corona-Sommer haben die Kinder neben dem Spielplatz auf Decken gesessen und mit Puppen gespielt.“ Ein Grund, warum wir nur einen Teil der Fläche neu gestaltet haben, so bleibt neben dem Spielplatz reichlich Rasen. Ein paar Schritte weiter können Kinder Naturdetektiv spielen, wieder Insekten bei der Bestäubung beobachten und mehr über sie lernen. Denn schon die kleinsten Forscher und Entdecker verstehen, wie wichtig eine Blumenwiese ist, die vielen Tieren nicht nur Nahrung sondern auch Unterschlupf bietet.
So ein süßer Tag!
Mit einem Nachmittag der offenen Tür haben wir den neuen Nachbarschaftstreff in Eidelsted...
weiter lesen
Infos zur CO2-Steuer
Der Ausstoß des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid soll deutlich sinken.Muss er auch, w...
weiter lesen
Im Interview
Drei Aufsichtsräte haben sich mit ihrem Ehrenamt vertraut gemacht, eingearbeitet und dabe...
weiter lesen
Blumen statt ödem Grau
Im Nelkenweg ist die Gartenstadt ist um ein blumiges Kunstwerk reicher. Das Motiv, eine Bl...
weiter lesen
Lust auf eine Reise?
Unsere Mitglieder können auch Gästewohnungen in anderen Städten buchen. Möglich macht...
weiter lesen
Energetisch aufwerten
Von umfangreichen Modernisierungen bis zu Wildblumenwiesen: Die WGW unternimmt viel für d...
weiter lesen
Zigarettenkippen entsorgen
Wusstest du, dass falsch entsorgte Zigaretten unser Grundwasser vergiften? Zigaretten best...
weiter lesen
Abrechnung 2022
Bis voraussichtlich Anfang Oktober 2023 werden die restlichen Betriebs- und Heizkostenabre...
weiter lesen
Prüfung bestanden
Laura Zick hat ihre Ausbildung bei uns abgeschlossen und betreut als kaufmännische Sachbe...
weiter lesen
Laternenlauf 2023
Ein Termin, den Sie sich im Kalender rot markieren können: Am 7. November 2023 findet
weiter lesen
Vermietung startet
Zentral, grün, ruhig und bezahlbar: Solche Wohnungen gibt’s nicht? Doch, ab Jahresende...
weiter lesen
Glaubt an eure Träume
Beim Hamburger VorleseVergnügen am 5. Juli 2023 wurde in unserem Gemeinschaftssaal ein Bu...
weiter lesen
Das schaukeln wir schon
Ist alles sicher? Morsches Holz an der Sandkiste, Wintermoos auf der Tischtennisplatte, lo...
weiter lesen
Glasfaserkabel ziehen ein
Highspeed-Internet, rund 600 TV- und Radio-Sender in brillanter Qualität: Für die meiste...
weiter lesen
Das Dreierteam
Neue Gesichter, ein bekanntes: Zwei Kolleginnen und ein Kollege stellen sich selbst vor. S...
weiter lesen
Lotta und Levi bei der WGW
Um Mädchen und Jungs Einblicke in die Arbeit einer Genossenschaft zu geben, waren am 27....
weiter lesen
110 Jahre in Familienbesitz
Der 1. April 2023 war für Dagmar Bossow etwas Besonderes. Schon Ihre Großeltern lebten 1...
weiter lesen
Wieder auf Tour
Im Februar ging es endlich gemeinsam auf Tour, nachdem die Vertreterausfahrt zweimal pande...
weiter lesen
Vertreterversammlung
Die Ordentliche Vertreterversammlung fand am 22. Mai 2023 im Gemeinschaftssaal der WGW sta...
weiter lesen
Unsere Projekte 2023
Es gibt viel zu tun: Zwei unserer Wohnanlagen werden energetisch modernisiert und neue Woh...
weiter lesen
Naturnahes Grün im Blick
„Hobbygärtner aufgepasst!“ Diesen Aufruf haben wir vergangenes Jahr gestartet und nac...
weiter lesen
Melden Sie sich an!
Über ein neues WGW-Portal können Mitglieder, die von uns jährlich eine Heizkostenabrech...
weiter lesen
Vom Wunsch zum Job
Den Berufsweg genau zu planen, ist kaum möglich. Philipp Wengler ist es gelungen: Seit gu...
weiter lesen
Sparer-Pauschbetrag erhöht
Seit Januar 2023 ist der Sparer-Pauschbetrag für Alleinstehende von bisher 801 Euro auf 1...
weiter lesen
Lüften beugt Schimmel vor
Die Energiepreise steigen, viele drehen die Heizung runter. Doch leider steigt damit das R...
weiter lesen
Adventsmarkt bei der WGW
Gemütlich, lustig und immer wieder überraschend: So startet der Dezember bei der WGW. Am...
weiter lesen
Einmalige Entlastungshilfe
Wir informieren Sie insbesondere darüber, wie die Entlastung an Sie weitergegeben werden...
weiter lesen
Mehr Wohngeld
Zum 1. Januar 2023 tritt die Reform des Wohngeldes in Kraft, das Wohngeld-Plus-Gesetz. Meh...
weiter lesen
„bei uns“-Winterausgabe
Die Winterausgabe des Mitgliedermagazins „bei uns“ ist erschienen – mit...
weiter lesen
Der Nikolaus kommt
Vor unserer Geschäftsstelle veranstalten wir am 6. Dezember einen Weihnachtsmarkt. Von 16...
weiter lesen
Tschüss, Susanne
Bald hat sie Zeit für anderes. „Wie schön“, sagt Susanne Paasch aus dem Verwaltungss...
weiter lesen
Die Nummer 2
Unser zweiter Lastenrad-Standort ist eröffnet. In Kooperation mit dem Anbieter sigo steht...
weiter lesen
Auf Wiedersehen!
Karl-Wilhelm Blohm und Ingo Tiedemann sind in diesem Jahr satzungsgemäß aus dem Aufsicht...
weiter lesen
Jetzt geht’s los
Nach sechs Monaten des Wartens auf die Baugenehmigung starten im vierten Quartal die erste...
weiter lesen
Freude übers neue Zuhause
Treue „bei uns“-Leser wissen es: Vor etwa zwei Jahren starteten wir in der Meiendorfer...
weiter lesen
Jubiläen in Ohlsdorf
Zum 60. Jahrestag der Wohnanlage Rübenkamp 307-309 und zum 70. Jahrestag der Büringstwie...
weiter lesen
Alle Wohnungen vermietet
In unseren Stellmoor-Terrassen sind alle neun Wohnungen vermietet. Die Übergaben der Wohn...
weiter lesen
Auf Frieden hoffen
Die Ukrainerin Olena kam vor sechs Monaten, am 1. März 2022, mit ihren zwei Kleinkindern...
weiter lesen
Durch die Stadt stromern
Klimafreundlicher durch Hamburg: Mit dieser Idee hat die WGW bereits vor einigen Jahren ih...
weiter lesen
Danke, Dirk!
Seine letzten Arbeitstage hat er hinter sich. Seit Ende August 2022 genießt Hauswart Dirk...
weiter lesen
Hamburg im Fokus
Seine neuen Hamburg-Fotografien präsentiert unser Mitglied und Fotograf Andreas Haufe ab...
weiter lesen
Großes Ohrenkino
Drei Klassen mit 73 Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrerinnen sowie ein mitreißender...
weiter lesen
Gewinnspiel: Findet 10 Fehler!
Im Bild entdeckt Ihr mehr als zehn Fehler. Welche sind es in unserem Wimmelbild? Viel
weiter lesen
Fast wie früher
In diesem Jahr brauchten wir zum Glück kein schriftliches Umlaufverfahren vorher und spä...
weiter lesen
Mach es wie die Sonnenuhr …
… zähl die heiteren Stunden nur. Gemeinsam mit Hans-Peter Siebert als Ehrengast hab...
weiter lesen
Die haben was auf dem Kasten
Haben Sie einen unansehnlichen Stromkasten vor der Haustür? Wir suchen den Schlimmsten un...
weiter lesen
Charlotte auf dem Bau
Was macht eigentlich eine Ingenieurin bei unserer WGW? Charlotte Fricke erfuhr das aus ers...
weiter lesen
Lastenräder in Eilbek
Als weiteren WGW-Beitrag zum Klimaschutz wurde die erste E-Lastenrad-Station in Eilbek am...
weiter lesen
Gesucht, gefunden
Zum 25-jährigen Jubiläum der Wohnanlage im Traberweg haben die Kinder Osternestchen mit...
weiter lesen
Vermietung läuft
Es ist soweit: Für Mitglieder haben wir im März mit dem Vertrieb unserer neun Wohnungen...
weiter lesen
Hobbygärtner aufgepasst!
Wer hat artenreich bepflanzte Balkone, auf die Vögel, Bienen und Schmetterlinge fliegen u...
weiter lesen
Mitglieder statt Bodybuilder
Im ehemaligen Fitness-Studio im Wildacker 47 geht es wieder kräftig zur Sache. Der Gewerb...
weiter lesen
„Schützen, was wir lieben“
Weiter geht’s mit dem Ausstellungsjahr 2022 und den Kreativen unter unseren Mitgliedern:...
weiter lesen
Verjüngung für Jubilarin
Wie wird das Wetter? Diese Frage ist im Rübenkamp von besonderer Bedeutung. „Je nach Wi...
weiter lesen
Neue Aufsichtsrätin
Auf der Ordentlichen Vertreterversammlung im November 2021 wurde Carmen Rehbock in den Auf...
weiter lesen
Farbenfrohe Blickfänger
Im Jahr 2022 kommen die Künstler unter unseren Mitgliedern groß raus. Wir wollen mit den...
weiter lesen
Tulpen fürs Frühjahr
Bei Pflanz-Aktionen im Herbst haben Mitglieder in mehreren Grünanlagen einiges verbuddelt...
weiter lesen
Wohnungen vermietet
Die Vermietung für die Wohnungen im Lesserhuus, Lesserstraße 114, ist abgeschlossen. All...
weiter lesen
Wiedergewählt und neu
Im zweiten Teil der Ordentlichen Vertreterversammlung im Herbst wurde am 8. November 2021...
weiter lesen
Die Lücke schließt sich
In ganz Hamburg wird gebaut. „Aber kaum noch mit klassischem Dachstuhl“, sagt Abteilun...
weiter lesen
Schiffswracks als Ideengeber
Nach einem Jahr Corona-Zwangspause fand das Hamburger Vorlese-Vergnügen wieder statt. Auc...
weiter lesen
Schöne Bescherung
Es schneite sogar: Pünktlich zur Nikolaus-Aktion am 7. Dezember 2021 fielen den Kindern w...
weiter lesen
Der Nikolaus kommt
Am Dienstag, 7. Dezember 2021, ab 16 Uhr kommt der Nikolaus zu den Kindern in
weiter lesen
Versammlung im November
Die Ordentliche Vertreterversammlung fand am 8. November ab 18 Uhr im Lindner Park-Hotel i...
weiter lesen
Vorsicht vor Langfingern!
Zwei Jugendliche haben durch geschickte Ablenkung in der Gartenstadtsiedlung eine ältere...
weiter lesen
Frühlingsblüher pflanzen
Wollen Sie mit uns im Oktober Blumenzwiebeln setzen? Denn im Herbst sollte man bereits ans...
weiter lesen
Geduld, liebe Mitglieder
Wo bleibt der Handwerker? Diese Frage stellen sich nicht nur Mitglieder. Auch als Bauherre...
weiter lesen
Tablet statt Klemmbrett
Die WGW wird digitaler, denn für Wohnungsabnahmen und -übergaben nutzen unsere Hauswarte...
weiter lesen
Beschlüsse gefasst
Unsere Ordentliche Vertreterversammlung 2021 wird aufgrund der Corona-Pandemie voraussicht...
weiter lesen
Hello again!
Mittagszeit. Eduard Winschel kommt gerade aus einer Besprechung. Es ist nicht die erste an...
weiter lesen
Facelift für die Website
Frischer Wind weht seit Juni 2021 auf unserer Website. Sie ist technisch auf einen moderne...
weiter lesen
Das Glück fliegt im Garten
Wohnen und sich wohlfühlen – unter diesem Motto haben sich Genossenschaftsmitgliede...
weiter lesen
Aus Alt machen wir Mehr
Lesserhuus – so heißt unser Bauprojekt in der Gartenstadt. Ein Haus, das modernen Komfo...
weiter lesen
Die Neuen im Team
Laura Zick, Auszubildende Schon mit 15 wusste sie genau, was sie werden will. Jetzt ist
weiter lesen
Kloogschieter: Sommer
Wusstest du, dass … … Grillgeruch nicht jeder lecker findet? Klar, du darfst g...
weiter lesen
Aufgewachsen im Tante-Emma-Laden
Stephanstraße 118: Mit diesem Haus verbinden Mitglieder aus Wandsbek Kindheitserinnerunge...
weiter lesen
Gesucht… und gefunden
Für Groß und Klein hieß es in Eidelstedt: Ostereier und Frühlingsblüher suchen. Zum 5...
weiter lesen
Ausgezeichnet, Ihr Einsatz!
Was für eine Geschichte! Auf vielen Plakaten in Hamburg ist sie zu sehen: unsere Vertrete...
weiter lesen
Baufieber in Meiendorf
Noch sieht unsere Wohnanlage in der Meiendorfer Straße 58 A-D wie viele andere Gebäude d...
weiter lesen
Ausblick und Rückblick
Die größten Projekte sind die Modernisierung unserer Bestandsgebäude und ein Neubau von...
weiter lesen
Was schneckt denn da?
Die Schüler der Klasse 2c der Schule An der Gartenstadt zeichneten uns allerlei Tiere, vo...
weiter lesen
Trickbetrüger unterwegs
In der Gartenstadtsiedlung waren Betrüger unterwegs, die sich bei unseren Mitglieder als...
weiter lesen
Niels Bossow an der Spitze
Unser Aufsichtsrat hat einen neuen Vorsitzenden: Niels Bossow. Mit seiner Wahl auf der kon...
weiter lesen
Kloogschieter: Ausmisten
Wusstest du, dass … beim Ausmisten nicht alles für die Tonne ist? Eine Anlaufstelle...
weiter lesen
Versammlung „light“
Mit einer Vertreterversammlung „light“ schlossen wir am 9. November 2020 im Lindner Pa...
weiter lesen
Naturnaher Garten: Geschafft!
Es ist Zeit, Gassi zu gehen. Nachbarin Rosemarie Albrecht schnappt Hund und Leine, tritt v...
weiter lesen
Niendorf blüht auf
In der Groß Borsteler Straße wächst bald eine Wildblumenwiese. Diese „Grüne Idee“...
weiter lesen
Abschied x 2
Ende des Jahres gehen Wolfgang Schneidereit (re.) und Andreas Rupschuß in Rente. Für uns...
weiter lesen
Kloogschieter: Lüften
Wusstest du, dass … richtiges Lüften und Heizen Geld spart? Klar, das geht, wenn du...
weiter lesen
Man sieht sich … wieder
Die Seniorengruppe um Waltraud Oppelt will wieder loslegen. Der Saal unserer Geschäftsste...
weiter lesen
Ab jetzt per Funk
Mehr Sicherheit und ein dickes Plus an Komfort für unsere Mitglieder: Das bietet die neue...
weiter lesen
Tummelplatz für Insekten
Einen Tummelplatz für Insekten zu schaffen, das ist unser Ziel. Andere Menschen zu motivi...
weiter lesen
Die Bienenfreunde
Auf dem Balkon, am Gartenhaus oder Baum, viele haben jetzt einen sonnigen Platz: unsere Ni...
weiter lesen
Tschüss Rainer!
Seit fast 16 Jahren ist Rainer Winter (li.) für uns als Hauswart unterwegs. Jetzt heißt...
weiter lesen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technik für unsere Website, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies sowie zur Anpassung öffnen Sie die Cookie-Einstellungen. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Besuchen der Website zu verbessern.Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
Dieser Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checbox-others
11 months
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Dieser Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht.Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Verbundene Dienstleister: youtube, google maps
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.