Karriere
Sie interessieren sich für unsere Genossenschaft? Darüber freuen wir uns sehr. Die WGW gibt es seit 1910, wir haben mittlerweile rund 3.300 Wohnungen in Hamburg und etwa 6.000 Mitglieder, die durch unser Team und dessen Know-how guten Service kennen und schätzen. Bewerben Sie sich und kommen Sie zu uns!
Projektleitung (w, m, d)

Gestalten wir gemeinsam das Wohnen – für heute und morgen!
Für unsere über 6.000 Mitglieder und rund 3.300 Wohnungen, die sich im gesamten Hamburger Stadtgebiet verteilen, legen wir uns als tatkräftiges Team mit Know-how und Begeisterung täglich ins Zeug. Als Wohnungsbaugenossenschaft geben wir unseren Mitgliedern seit über 115 Jahren ein sicheres und lebenswertes Zuhause.
Für unseren
technischen Mieterservice
(Modernisierung, Instandhaltung und Neubau)
suchen wir daher innovative und pragmatische Köpfe (w, m, d) mit
- einer abgeschlossenen bautechnischen Ausbildung, einem einschlägigen Studienabschluss oder einer Weiterbildung zum Handwerksmeister
- mehrjähriger Berufserfahrung, fundierten bautechnischen Kenntnissen und sicherem Umgang mit VOB, HOAI und BGB
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachfirmen, Planern, Behörden usw.
- guten Kenntnissen im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen und idealerweise der wohnungswirtschaftlichen Software Wodis Sigma
- Kenntnissen in der Haus- und Anlagentechnik
- Führerschein Klasse B
Tätigkeitsschwerpunkte:
- selbstständige Betreuung unseres Wohnungsbestands in allen technischen Belangen
- Ermittlung von kurz-, mittel- und langfristigen Modernisierungs- und Instandhaltungsbedarfen
- Durchführung der Modernisierungs-, Instandhaltungs- und Neubauprojekte (Planung, Beauftragung, Koordination, Bauleitung und Abrechnung sowie Budgetverantwortung)
- Kontrolle von baulichen Maßnahmen und Qualitätssicherung
- Nachverfolgung von Gewährleistungsmängeln
- Wohnungsabnahmen und -übergaben
In dieser Funktion
- sind Sie kompetente und zugewandte Ansprechpartner für unsere Mitglieder in allen technischen Fragen
- denken Sie in allen Richtungen und bringen so ökonomische, ökologische und soziale Aspekte sinnvoll zusammen
- haben Sie mit sozialer Kompetenz und Organisationstalent Lust auf Teamwork
Wir bieten
- eine Beschäftigung, die Freude macht – vielfältig, spannend und rund um das genossenschaftliche Wohnen
- einen Arbeitsplatz, der auch in stürmischen Zeiten standhält
- ein sympathisches Team, in dem das Miteinander zählt
- eine Bezahlung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft mit übertariflichen Sozialleistungen, betrieblicher Altersvorsorge und Krankenversicherung sowie weiteren Vorzügen
- 39 abwechslungsreiche Arbeitsstunden/Woche bei flexibler Arbeitszeit
- ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit
Lust auf mehr? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wohnungsbaugenossenschaft
Gartenstadt Wandsbek eG
Gartenstadtweg 81, 22049 Hamburg
bewerbung@gartenstadt-wandsbek.de
www.gartenstadt-wandsbek.de
Initiativbewerbung
Sie sind der Mensch, der in unserem Team fehlt, aber wir wissen es noch nicht? Dann überzeugen Sie uns gern mit Ihrer Initiativbewerbung:
bewerbung@gartenstadt-wandsbek.de

Gehalt und mehr
Die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern außer dem Gehalt weitere zusätzliche Leistungen:
– Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
– Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
– 30 Urlaubstage, bei Vollzeit (nach Tarif)
– zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
– familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell mit 39-Stunden-Woche
– mobiles Arbeiten möglich
– Gleitzeittage möglich
– betriebliche Altersvorsorge
– betriebliche Zusatz-Krankenversicherung
– regelmäßige Schulungen
– Arbeitsplatz mit ergonomisch höhenverstellbarem Schreibtisch
– teamfördernde interne Veranstaltungen
– Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss
– Unterstützung bei der Wohnungssuche
– Essenszuschuss
– Wasser, Kaffee, Tee & Co.

Ausbildung – Immobilienkauffrau / -kaufmann
Die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG liegt seit über 110 Jahren im Herzen Hamburgs. Am Markt haben wir heute einen eigenen Wohnungsbestand von rund 3.300 Wohnungen. Diese verteilen sich über das Hamburger Stadtgebiet – in den Bezirken Eimsbüttel, Harburg, Nord, Mitte und Wandsbek.
Die Orientierung an den jetzigen und künftigen Bedürfnissen unserer mehr als 5.900 Mitglieder ist ein ebenso wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, wie die nachhaltige Bewirtschaftung, Modernisierung, Instandhaltung und Erweiterung unseres Wohnungsbestandes.
Unsere Werte und unser Wissen wollen wir natürlich auch dem Nachwuchs vermitteln, deshalb begleiten wir in der Regel eine Auszubildende zur Immobilienkauffrau oder einen Auszubildenden zum Immobilienkaufmann während der Zeit der Ausbildung in unserer Geschäftsstelle.
Wer denkt, dass man in diesem Beruf nur Wohnungen präsentiert, irrt sich. In der dreijährigen Ausbildungszeit vermitteln wir ein solides Fundament für eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem genossenschaftlich organisierten Unternehmen. Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Abteilungen unseres Hauses statt. Dazu gehören der Mieterservice mit der Kundenbetreuung und Wohnungsvermietung, die technische Bewirtschaftung des Wohnungsbestandes, der Mitgliederservice sowie das Rechnungswesen mit der Mieten-, Finanz- und Mitgliederbuchhaltung.
Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb werden die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule gelegt, die unsere Auszubildenden wöchentlich parallel besuchen.
Unser Unternehmen unterstützt ab dem ersten Tag der Ausbildung die individuelle und berufliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Darüber hinaus fördern wir durch Kooperationen mit anderen Wohnungsgenossenschaften den Kontakt und Erfahrungsaustausch.
Wir sind wieder auf Suche! … nach einer Auszubildenden zur Immobilienkauffrau / einem Auszubildenden zum Immobilienkaufmann, ab 1. August 2026. Interesse? Dann bewirb dich bei uns.
Haben Sie Fragen? Ihr Ansprechpartner für die Ausbildung ist
Matthias Demuth
Tel. 040 696959-30
matthias.demuth@gartenstadt-wandsbek.de

Weitere Infos, Voraussetzungen und Inhalte zum Ausbildungsberuf Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann:
http://www.immokaufleute.de
http://www.hk24.de


